
Termin wird bekanntgegeben
|Ort wird bekanntgegeben
Die kleine Meerjungfrau, ein Märchen für den Themenorientierten Unterricht im 3. Quintal
Mit einem märchenhaften Thema das 3. Quintal gestalten. Planung und Umsetzungsideen des Unterrichtes zu den LP 21 Bereichen des 3. Quintals
Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Zeit & Ort
Termin wird bekanntgegeben
Ort wird bekanntgegeben
Über den Kurs
Kursinhalt:
Der Unterricht wird zu Beginn des Zyklus 1 fächerübergreifend organisiert und gestaltet. Kompetenzen werden über den entwicklungsorientierten Zugang erworben. Die themenorientierte Arbeit und Planung orientiert sich am ganzheitlichen Lernen des Kindes, weckt so die Freude am Entdeckenden Lernen und fördert die überfachlichen Kompetenzen.
Kursziele:
Die Teilnehmenden kennen Ideen und Methoden zur Planung der:
- Gestaltungsideen der Spiel- und Lernfelder, bewegtes Lernen, Erweiterung der Methodenvielfalt, kennenlernen von geeignetem Unterrichtsmaterial für die spielerische Umsetzung. Lern- Spielumgebung nach dem 8 Schritte Modell gestalten und begleiten
- Sprachförderung, phonologisches Bewusstsein, Aufbau von Sprachkonzepten für den Alltag, musikalisches Gestalten
- Graphomotorische Förderung zur eigenen "Schriftentwicklung"
- Lesen und verstehen von einfachen Plänen, mathematische Fähigkeiten aufbauen und erweitern im Bereich Zahlen und zählen, Grössen und Mengenbildung, seriale Begriffe
- Portfolio, Werkstattaufgaben zur individuellen Förderung «Schulübertritt»
- Natech, Natur, Kreisläufe und Sachwissen aus der aktuellen Thematik im Spiel kennen lernen und in Handlungsplanungen einbauen
- Anlässe zur Förderung der Auftrittskompetenz
- Termine und Ort individuell vereinbar, aktuell nur Kleingruppenkurse max. 4 - 5 Personen
- Halbtageskurs Fr. 250.- inkl. Kursordner
- Tageskurs Fr. 350.- inkl. Kursordner
- Teamweiterbildung möglich, Honorar nach Vereinbarung
- Infos und Anmeldung mit Kontaktformular: werkatelier33@fink.ch
- Diesen Kurs bieten wir auch an als Weekend oder Ferienkurs mit 3 Atelierworkshops
- A) Unterrichtsplanung, bei Gabriella
- B) Filzen von Material, bei Evelyne
- C) Forschen drinnen und draussen, bei Zoë
- Infos über Kontaktformular: werkatelier33@fink.ch