top of page

Mi., 15. Feb.

|

Seuzach

5. Quintal - Safari in Afrika (ZAL)

Auf einer Safari wilde Tiere und neue Kulturen erleben, dazu die Planung und Umsetzungsideen des Unterrichtes zu den LP 21 Bereichen des 5. Quintals

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
5. Quintal - Safari in Afrika (ZAL)

Zeit & Ort

15. Feb., 14:00 – 18:00

Seuzach, Schulstrasse 5, 8472 Seuzach, Schweiz

Über den Kurs

Kursinhalt

Der Unterricht wird zu Beginn des Zyklus 1 fächerübergreifend organisiert und gestaltet. Kompetenzen werden über den entwicklungsorientierten Zugang erworben. Die themenorientierte Arbeit und Planung orientiert sich am ganzheitlichen Lernen des Kindes, weckt so die Freude am Entdeckenden Lernen und fördert die überfachlichen Kompetenzen.

Kursziele

Die Teilnehmenden kennen Ideen und Methoden zur Planung für:

  • Die Spiel- und Lernfelder nach dem 8 Schritte Modell thematisch gestalten und begleiten
  • bewegtes Lernen, Erweiterung der Methodenvielfalt, kennenlernen von geeignetem Unterrichtsmaterial für die spielerische Umsetzung
  • Sprachförderung, Wortschatz erweitern, phonologisches Bewusstsein, Sprachanlässe gestalten, Wortarten und Begriffe zuordnen, Satzerweiterungen bilden, Buchstaben, Wörter, Zahlenbilder und deren Bedeutung erkennen und wiedergeben, musikalisches Gestalten
  • Graphomotorische Förderung zur eigenen "Schriftentwicklung"
  • Lesen und verstehen von einfachen Plänen, mathematische Fähigkeiten aufbauen und erweitern im Bereich Zahlen und zählen, Grössen und Mengenbildung, seriale Begriffe, Formenbegriffe, Reihenfolgen, logische Zuordnungen begründen
  • Rituale, Feste, Bräuche, Portfolio, Werkstattaufgaben zur individuellen Förderung «Schulübertritt»
  • Natech, Natur, Kreisläufe und Sachwissen aus der aktuellen Thematik im Spiel kennen lernen und in Handlungsplanungen einbauen, Schwerpunkt; Sommer,  Pflanzen
  • Bewegungsspiel im Freien erweitern mit Portfolioaufgaben

Kosten und Infos

  • Fr. 170.- inkl. Kursordner
  • Dieser Kurs wird durch den ZAL (Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenweiterbildung) organisiert.

Anmeldung

share

bottom of page