top of page

Termin wird bekanntgegeben
|Trin
4. Quintal - Hase Hannes auf der Post
Mit einem "Beruf" die Planungs- und Gestaltungsideen des Unterrichtes zu den LP 21 Bereichen des 4. Quintals umsetzen.

Zeit & Ort
Termin wird bekanntgegeben
Trin, Hauptstrasse 33, 7014 Trin, Schweiz
Über den Kurs
Kursinhalt
Der Unterricht wird zu Beginn des Zyklus 1 fächerübergreifend organisiert und gestaltet. Kompetenzen werden über den entwicklungsorientierten Zugang erworben. Die themenorientierte Arbeit und Planung orientiert sich am ganzheitlichen Lernen des Kindes, weckt so die Freude am Entdeckenden Lernen und fördert die überfachlichen Kompetenzen.
Kursziele
Die Teilnehmenden kennen Ideen und Methoden zur Planung für:
- Die Spiel- und Lernfelder nach dem 8 Schritte Modell gestalten und begleiten, erleben Berufsalltag "Post"
- bewegtes Lernen, Erweiterung der Methodenvielfalt, kennenlernen von geeignetem Unterrichtsmaterial für die spielerische Umsetzung
- Sprachförderung, Wortschatz erweitern, phonologisches Bewusstsein, Sprachanlässe gestalten, musikalisches Gestalten
- Graphomotorische Förderung zur eigenen "Schriftentwicklung", weiterentwickeln der Bedeutung von Buchstaben und Schrift, individuelle Spielformen ermöglichen
- Lesen und verstehen von einfachen Plänen, mathematische Fähigkeiten aufbauen und erweitern im Bereich Zahlen und zählen, Grössen und Mengenbildung, seriale Begriffe, Zahlenbilder und die Bedeutung erfahren und experimentieren
- Rituale, Feste, Bräuche, Portfolio, Werkstattaufgaben zur individuellen Förderung «Schulübertritt»
- Natech, Natur, Kreisläufe und Sachwissen aus der aktuellen Thematik im Spiel kennen lernen und in Handlungsplanungen einbauen, Schwerpunkt; Frühling, wachsen
Kurskosten:
- Fr. 300.- inkl. Kursordner
- ab 5 Teilnehmenden: Fr. 250.- / ab 6 Teilnehmenden: Fr, 220.- / ab 10 Teilnehmenden: 200.-
- Mindestens 4 Kursteilnehmer/innen, max. 12
Auf Anfrage kann der Kurs auch als interne Weiterbildung gebucht werden.
bottom of page